Pflegedienst Dietzenbach: ambulante Pflege in den
eigenen vier Wänden
Pflegedienst Dietzenbach: Wenn Sie Unterstützung und Hilfe bei der
Pflege eines Angehörigen suchen, sind Sie beim ambulanten Ring,
Pflegedienst Dietzenbach und Umgebung, genau an der richtigen Adresse.
Die tägliche Versorgung eines Menschen mit allen ihren Anforderungen
kann auf Dauer sehr anstrengend, kräftezehrend und belastend sein.
Ohne qualifizierte Hilfe ist häusliche Pflege auf Dauer kaum möglich.
Krankenpflege
(häusliche Behandlungspflege)
Die Behandlungspflege umfasst medizinische Hilfeleistungen und ist eine Leistung der Krankenversicherung (im Gegensatz zur Grundpflege). Die Ansprüche an die Qualifikation der Pflegekräfte ist hier deutlich höher, sie benötigen eine ca. dreijährige Ausbildung als examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger. Angehörige können diese Leistung in der Regel nicht erbringen.
Wir leisten im Rahmen der häuslichen Behandlungspflege:
- Gabe von Medikamenten
- Insulintherapie
- Injektionen subkutan & intramuskulär
- Blutzuckermessung
- Blutdruckmessung
- Anziehen von Kompressionsstrümpfen
- Kompressionstherapie
- Verbandswechsel
- Dekubitus Behandlung
- Stomabehandlung
- PEG-Versorgung
- Parenterale Ernährung, Portversorgung
- Einreibungen auf die Haut
- Augentropfen verabreichen
- Anlegen von stützenden Verbänden
- Krankenbeobachtung
- Vitalzeichenkontrolle
Alltag bewältigen
(häusliche Grundpflege)
Bei der Grundpflege übernimmt der Pflegedienst Dietzenbach grundlegende, elementare und gewöhnlich regelmäßig wiederkehrende Pflegeleistungen. Grob zusammengefasst bedeutet das die Unterstützung eines Pflegebedürftigen bei den alltäglichen Grundbedürfnissen, die er nicht alleine bewältigen kann. Das geht von der Körperpflege über die Nahrungsaufnahme bis zur Bewegungsfähigkeit.
Wir leisten im Rahmen der häuslichen Grundpflege:
- Duschen, baden, waschen im Bett
- Ankleiden und auskleiden
- Toilettengänge, bzw. Ausscheidungshilfe
- Inkontinenzversorgung
- Arztbegleitung
- Nahrungsanreichung
- Ernährung über die Magensonde
- Hilfe beim Aufstehen oder ins Bett gehen
- Lagerung bei Immobilität
- Mobilisierung, Bewegungsförderung
Die Grundpflege wird noch einmal eingeteilt in die kleine und die große Grundpflege, was Unterschiede hinsichtlich des Umfangs macht. Alle Leistungen vereinbaren wir individuell mit Ihnen.
Die Grundpflege muss ein Arzt oder eine Ärztin verschreiben, sie kann nicht eigenständig beantragt werden. Liegt ein entsprechender Pflegegrad vor, besteht Anspruch auf Pflegegeld oder Pflegehilfsmittel, sie ist also eine Leistung der Pflegeversicherung.

Ambulante Pflege in Dietzenbach – für jeden das Passende
Jeder Pflegebedürftige hat seine ganz eigene Geschichte. Und jede diese Geschichten unterscheidet sich von der nächsten. Art und Intensität der Pflege, medizinische Versorgung im Alter oder in der Kindheit, Unterstützung im Haushalt oder bei Beantragung und Durchsetzung der Pflegegrade – die Pflege wirft viele Fragen auf. Wir vom ambulanten Ring in Dietzenbach beraten Sie gerne und stehen Ihnen in allen Situationen unterstützend zur Seite. Unser Pflegefachpersonal hat die notwendigen Ausbildungen und sorgt dafür, dass die Pflege zu Hause möglich wird.
Was können wir für Sie tun?
Unser Pflegedienst ambulanter Ring unterstützt Sie in allen Bereichen der ambulanten Pflege in Dietzenbach bei kranken, älteren und pflegebedürftigen Menschen. Wir helfen Ihnen dabei, mit pflegebedürftigen Angehörigen so lange wie möglich im eigenen zu Hause zu leben. Dort versorgen wir Sie mit allem was dazugehört. Für die Genesung oder Lebensfreude der Patienten sind das eigene Haus, die vertraute Wohnung oder der geliebte Garten die besten Orte, um sich geborgen und sicher zu fühlen.

Wir entlasten Sie Schritt für Schritt
Unsere erfahrenen Fachkräfte können Ihren Alltag auf vielfältige Art und Weise erleichtern. Nach einer Eingewöhnungsphase werden Sie merken, wie entlastend und erleichternd eine regelmäßige ambulante Pflege sein kann. Wir wissen, dass die ambulante Pflege ein großer Schritt ist und in den Alltag einer Familie eingreift. Deshalb geben wir uns große Mühe, den Umfang und den zeitlichen Aspekt der Hilfeleistungen mit Ihrem Alltag bestmöglich zu koordinieren.
Unseren Hilfeplan bestimmen Sie
Natürlich beraten wir Sie gerne umfassend über die Möglichkeiten des ambulanten Rings, Pflegedienst Dietzenbach, und über unser Leistungsspektrum. Je nach Pflegegrad stehen Ihnen unterschiedliche Leistungen kostenfrei zu. Diese können Sie entweder alle ausschöpfen, nur einen Teil davon in Anspruch nehmen oder auch ergänzende Angebote hinzufügen. Gemeinsam erstellen wir einen optimalen Hilfeplan, der flexibel ist und Sie in Ihrem täglichen Leben unterstützt.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden wir alle Ihre Fragen klären und gemeinsam die bestmögliche Betreuung für die jeweilige pflegebedürftige Person finden.
Komplizierte Situationen schrecken uns nicht ab, sondern fordern uns heraus. Wir sind sicher, auch für Ihre Betreuungswünsche eine gute Lösung zu finden. Probieren Sie es gleich aus und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Der Pflegedienstes Dietzenbach bietet Ihnen noch weitere Leistungen an
Unser ambulanter Pflegedienst Dietzenbach bietet ein großes Leistungsspektrum an und ist darauf spezialisiert, rund um die Uhr für Ihre Bedürfnisse da zu sein. Je nach Wunsch und Pflegegrad können wir ganz unterschiedliche Unterstützungspakete für Sie schnüren. Dabei geht es uns stets darum, sowohl den Pflegebedürftigen als auch seine Angehörigen in einer schwierigen Situation bestmöglich zu unterstützen. Unser Pflegedienst bietet Kunden in Dietzenbach, Heusenstamm, Mühlheim am Main, Offenbach am Main, Obertshausen und Rodgau die verpflichtende Pflegeberatung – Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI an. Selbstverständlich können wir Ihnen auch eine Bestätigung für die Pflegekasse ausstellen.

Pflegeberatung (Beratungseinsatz)
Wenn Sie das erste Mal mit der Situation konfrontiert sind, einen Angehörigen pflegen zu wollen, kann der Beratungsbedarf groß sein. Sie fragen sich vielleicht, wie das alles funktionieren soll, zu welchen Zeiten die Pflege stattfindet, an welchen Tagen und mit welchem Personal. Schließlich soll Ihre Privatsphäre so wenig wie möglich eingeschränkt werden. Auch die Kostenfrage steht oft im Raum und muss geklärt werden.
Das verstehen wir. Aus diesem Grund bieten wir eine umfassende, individuelle Beratung zur Pflege an. Wir kommen zu Ihnen nach Hause, sprechen über Ihre Wünsche und Erwartungen, stellen unser Leistungsspektrum vor und klären alle offenen Fragen. Anschließend können Sie ganz in Ruhe überlegen, ob Sie unseren ambulanten Pflegedienst Dietzenbach in Anspruch nehmen möchten. Natürlich können Sie sich auch erst einmal in aller Ruhe auf unserer Internetseite umsehen und so die dringlichsten Fragen klären. Machen Sie sich Notizen, schreiben Sie Ihre Fragen auf, sodass Sie in einem persönlichen Gespräch keine wichtigen Aspekte vergessen.

Verhinderungspflege
Die Verhinderungspflege trägt dazu bei, bei Abwesenheit der Pflegeperson einen Ersatz zu bieten. Wenn Sie Ihren Angehörigen zu Hause mindestens sechs Monate gepflegt haben, können Sie eine maximal vierwöchige Verhinderungspflege beantragen. Lassen Sie sich von uns beraten, wie Sie diese Verhinderungspflege korrekt beantragen. Versuchen Sie ein wenig Abstand zu bekommen und erholen Sie sich, um anschließend wieder mit Kraft und Stärke für den Angehörigen da sein zu können. In der Zwischenzeit vertrauen Sie uns die Versorgung Ihrer Liebsten an.

Hauswirtschaftliche Versorgung
Unter bestimmten Voraussetzungen, nämlich wenn Sie oder Ihr Angehöriger einen anerkannten Pflegegrad ab Stufe zwei haben, können Sie nach § 36 SGB XI eine Haushaltshilfe als Pflegesachleistung beziehen. Gerade als pflegender Angehöriger sollten Sie diese Möglichkeit nutzen. Die Zeit, die Ihnen durch eine hauswirtschaftliche Unterstützung vom Pflegedienst Dietzenbach zur Verfügung steht, können Sie dann wieder direkt in die Pflege Ihres Angehörigen investieren.
Wir leisten im Rahmen der häuslichen Versorgung
- Unterstützung bei der Wohnungsreinigung (saugen, wischen, Abwasch, Wäsche, Staub)
- Reinigen der Treppe
- Einkäufe und Besorgungen
Das sagen unsere Kunden
Google Bewertungen★★★★★
Weitere Bewertungen ansehen
Carina Staab
★★★★★
Toller Pflegedienst mit einem super netten Team und klasse Geschäftsleitung!
Jana-Kaya E.
★★★★★
Unser Verwandter wird vom ambulanten Ring wunderbar betreut und wir empfehlen ihn am wärmsten weiter.
Er ist begeistert vom herzlichen Umgang und freut sich auf die Besuche vom Pflegedienst. Für ihn ist die Betreuung durch den ambulanten Ringe eine Bereicherung.
Sabine Dellmuth
★★★★★
Ich habe meine Mutter dem ambulanten Ring anvertraut und empfehle ihn wärmsten weiter.
Tolles Team und zuverlässige Betreuung! Es wird auch super schnell gehandelt, wenn Not am Mann ist und man hat dort immer ein offenes Ohr, einen herzlichen Umgang und bekommt wertvolle Tipps.
Sandra Geibig
★★★★★
Ein kompetenter Pflegedienst mit einem tollen Team und einen netten Chef. Sehr Lösungsorientiert, gute Beratungen und menschliche professionelle Pflege.
Unsere Betreuung tut der Seele gut
Über die Leistungen der Beratung, Grundpflege, Behandlungspflege und Verhinderungspflege hinaus bieten wir weitere Serviceleistungen an, die Ihren Alltag erleichtern.
Ältere Menschen und pflegebedürftige Menschen fühlen sich oft einsam, ausgegrenzt und benötigen Hilfe bei Aktivitäten. Auch diese Aufgaben können wir gerne übernehmen.
Wir leisten im Rahmen des persönlichen Services
- Allgemeine Anwesenheit und Betreuung als Entlastung
- Freizeitgestaltung wie Spaziergänge, Spiele und Gedächtnistraining
- Begleitung des Pflegebedürftigen bei Aktivitäten
- gemeinsame Gespräche
- gemeinsames Lesen
Selbstverständlich sind wir mit den Beantragungsverfahren bestens vertraut und können Sie hierbei optimal beraten. Pflegeleistungen im ambulanten Bereich sind ein komplexes Gebiet, in das wir eingearbeitet sind. Hinter den ganzen Paragrafen, Pflegegraden und Bewilligungsverfahren vergessen wir jedoch nie, dass sie zum Wohle von Menschen bestehen, zum Wohle Ihres pflegebedürftigen Angehörigen.
Für sein Wohlbefinden geben wir unser Bestes – lassen Sie sich von uns unterstützen! Ambulanter Ring – Pflegedienst Dietzenbach
Infos zu Dietzenbach
Dietzenbach ist eine weltoffene Kreisstadt mit mehreren Partnerstätten rund um den Globus. Alteingesessene und Zugewanderte, Religionsgemeinden und Vereine, Alt und Jung engagieren sich gemeinsam in Projekten und bei Veranstaltungen zum Thema Integration und Zusammenleben in der Vielfalt.
Anlaufstellen in Dietzenbach:
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
- Apothekennotdienst: aponet.de
- Erste Hilfe bei Vergiftungen: 06131/19240
- Beratungszentrum Diakonie: 06074/82760 oder bzmitte@diakonie-of.de
- Gemeindepflegerin: seniorenberatung@dietzenbach.de