Unsere Krankenpflege – professionelle Pflege im häuslichen Umfeld
Unsere Krankenpflege zu Hause umfasst, dass unsere Patienten von unserem geschulten Fachpersonal in den eigenen vier Wänden professionell und liebevoll betreut werden. Das schließt vor allen Dingen die medizinische Versorgung ein, betrifft aber auch Körperpflege, Mobilität sowie Haushalt. Die häusliche Krankenpflege wird normalerweise von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt. Es gibt einige Voraussetzungen, die für die Bewilligung gewährleistet sein müssen.
Angehörige stoßen bei der Krankenpflege oft an ihre Grenzen
Sobald ein Familienmitglied erkrankt, stellt das die Angehörigen vor eine große Herausforderung. Denn die Versorgung eines Kranken ist mitunter sehr anspruchsvoll. Das überfordert häufig den Patienten und ebenso die Angehörigen. Unsere häusliche Krankenpflege sorgt dafür, dass in solchen Situationen eine professionelle Betreuung gewährleistet ist.
Unserem Team ist es besonders wichtig, dass die Behandlung im eigenen Umfeld stattfindet. Das bedeutet, Kranke müssen ihre Wohnung nicht verlassen und können in den eigenen vier Wänden genesen. Dabei sind die gewünschten Leistungen unserer Krankenpflege sehr unterschiedlich. Ebenso wie die Voraussetzungen, die für eine Bewilligung erfüllt werden müssen.
Die Leistungen unserer Krankenpflege
Die Krankenpflege zu Hause durch unser Team ist eine relativ individuelle Angelegenheit, kommt es hier doch maßgeblich auf die Erkrankung sowie den Umfang der Beschwerden an. Generell sieht die Krankenpflege im häuslichen Umfeld vor, dass die Bereiche Grundpflege, Behandlungspflege sowie Körperpflege abgedeckt sind. Wobei es hier wieder auf die Satzung der Krankenkasse ankommt.
Die Behandlungspflege umfasst erst einmal alle medizinischen Hilfeleistungen. Ob es sich dabei nun um das Verabreichen von Medikamenten handelt oder aber das Anlegen von Verbänden, spielt keine Rolle.
Grundpflege umschreibt alle pflegerischen Leistungen, die nichtmedizinischer Art sind. Es geht also vor allen Dingen um die Bereiche Körperpflege, Ernährung und auch Mobilität. Diese Leistungen können wieder sehr verschieden ausfallen und werden zumeist auf den Gesundheitszustand angepasst. Zu guter Letzt gibt es die hauswirtschaftliche Versorgung, die sicherstellt, dass der Haushalt des Kranken weitergeführt wird. Unser Fachpersonal kümmert sich in solchen Fällen gewissenhaft um das Einkaufen, das Kochen, das Putzen und andere Bereiche, die notwendig sind.

Die häusliche Krankenpflege beantragen
Möchten Sie die häusliche Krankenpflege durch unseren ambulanten Pflegedienst in Anspruch nehmen, erfordert dies eine Verordnung. Der Arzt muss die Behandlungspflege verordnen und natürlich muss eine Notwendigkeit gegeben sein. Das betrifft vor allen Dingen die hauswirtschaftliche Versorgung. Wir empfehlen daher, bei Bedarf direkt mit dem behandelnden Arzt zu sprechen. Gerne stehen Ihnen unsere engagierten und kompetenten Mitarbeiter zur Seite und sind Ihnen dabei behilflich. Zuverlässig unterstützen wir Sie dabei, die passende Pflegekraft für Ihre häusliche Krankenpflege zu finden, damit Sie in guten Händen sind oder um Ihre Angehörigen bestens betreut zu wissen. Unser Team steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.